Konstanz und die Schweiz?
Das sind zwei die nicht zusammen gehören, aber ohne einander auch nicht können. So könnte man die Frage nach diesem Verhältnis zueinander beantworten.
Heute begrüßen wir unsere Schweizer Nachbarn in Konstanz gern zum Poschten, Shoppen oder ganz einfach: zum Einkaufen.
Doch die gemeinsame Vergangenheit ist durchaus tiefgehender - mit Zusammentreffen, die manchmal diplomatisch, manchmal aber auch mit Gewalt gelöst wurden.
Wissen Sie, welch berühmte Schweizer Persönlichkeiten hier in Konstanz geboren wurden? Oder wie es mit der Grenze war, bevor die Schweiz dem Schengener Abkommen beigetreten ist? Oder was wir zum Beispiel ohne die Genfer in Konstanz gemacht hätten, die uns geholfen haben, uns vom "elendigen Pfaffennest" zur Industriestadt zu entwickeln?
All diese Themen, die das Verhältnis von Konstanzern und Schweizern beeinflusst und geformt haben, behandeln wir bei dieser Stadtführung. Humorvoll und mit "Augenzwinkern" wird die jüngere und ältere Vergangenheit von Konstanzern und Schweizeren durchleuchtet.
Machs guet! Sii juu! Bis bald!
Uf wiederluege!
... bei unserer Stadtführung "Grüezi mitenand!"